Obst- und Gartenbauverein Irlbach e.V.
Direkt zum Seiteninhalt

Herzlich willkommen beim
Obst- und Gartenbauverein Irlbach

Schön, dass wir Sie auf unserer Homepage begrüßen dürfen. Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um unseren Verein und unsere Arbeit. Über Ihre Anregungen, Lob oder auch Kritik freuen wir uns sehr.

Der OGV Irlbach zählt derzeit rund 260 Mitglieder. Der aktive Verein engagiert sich für die Natur und die Umwelt, prägt und gestaltet seinen Ort und trägt zur Förderung sozialer Kontakte bei.    


Wir bieten unseren Mitgliedern:

  • Kurse und Vorträge erfahrener Fachleute

  • Praxiskurse mit Pflanz- und Schnittübungen

  • Ausleihmöglichkeiten von Gartengeräten

  • Hilfestellung bei Gartenfragen und Erfahrungsaustausch

  • Rabatte bei bestimmten Gartenbaubetrieben

  • Angebote für Kinder und Jugendliche

  • Vereinsausflüge zu fachlich interessanten Zielen

  • gemütliches und geselliges Beisammensein bei Festen und Veranstaltungen


Wir wünschen uns Mitglieder, die Spaß daran haben, sich am Vereinsleben zu beteiligen, die mit Ideen bereichern und für die Belange der Natur aufgeschlossen sind. Vielleicht können wir Sie als neues Mitglied bei uns willkommen heißen. Der Jahresbeitrag beträgt 12,- EUR.

Unser Leitmotiv:
"Lebensraum im Einklang mit der Natur"

Mein Garten - unser Ort -
unsere Landschaft - unsere Umwelt



Wir wünschen Ihnen ein gutes Gartenjahr 2025 !



                                                            
AKTUELLES         
       

Der Obst- und Gartenbauverein Kößnach-Pittrich organisiert am Samstag, 21.06.2025 einen tollen Bus-Ausflug „Rosenblüte mit Wasserromantik“ zur Gartenbäuerin Rita Dirnberger nach Schönberg (Lkr. Mühldorf) mit Besichtigung des Milchviehbetriebes und Führung der Kräuterpädagogin. Schaut doch mal unter www.kreativ-baeuerin.de . Anschließend Weiterfahrt zum Winklhof Fruchtparadies mit Führung durch den Bio-Erlebnisbauernhof.  Es sind noch ein paar Plätze im Bus frei. Wer mitfahren möchte oder Fragen zum Ausflug hat bitte Frau Rappl anrufen unter 09428-7003 oder 0170-6397072.



              

Die Flora Incognita-App ermöglicht derzeit die automatische Bestimmung von 4.851 Gefäßpflanzenarten. Der Bestimmungsprozess ist intuitiv: Nehmen Sie ein Bild der Pflanze mit der Kamera Ihres Smartphones oder Tablets auf. Die unbekannte Pflanze wird anschließend in Sekundenschnelle automatisch bestimmt. Zusätzlich zur bestimmten Pflanzenart bekommen Sie anhand eines Steckbriefes weitere Informationen wie Merkmale, Verbreitung oder den Schutzstatus angezeigt. Die App wurde im April 2018 veröffentlicht und ist aktuell in 19 Sprachen für Android-, iOS- und Harmony OS-Geräte frei verfügbar.
Weitere Informationen und Anleitung zum Herunterladen: www.floraincognita.de

     


Sie möchten Mitglied werden ?



Interessante Links (Für den Inhalt der Links wird keine Verantwortung übernommen):






© 2013 Obst- und Gartenbauverein Irlbach e.V.
Zurück zum Seiteninhalt